Ab September 2025: TPO-Verbot in der Schweiz
Ab dem 1. September 2025 tritt in der Schweiz ein Verbot für den Stoff TPO (Triphenylphosphinoxid) in Kraft. TPO wurde bisher in einigen UV-härtenden Nagellacken eingesetzt. Studien zeigen jedoch, dass dieser Stoff gesundheitliche Risiken bergen kann – deshalb greift nun das Verbot.
Was bedeutet das für Kosmetikstudios & Konsumentinnen?
Produkte, die noch TPO enthalten, dürfen ab diesem Stichtag nicht mehr verkauft oder verwendet werden. Das betrifft vor allem UV- und LED-Gel-Nagellacke, die ohne TPO in ihrer bisherigen Form nicht mehr zulässig sind. Für Kosmetikstudios, Nail Artists und Endkundinnen heisst das: ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe wird wichtiger denn je.
Kure Bazaar: 100 % TPO-frei
Bei Kure Bazaar sind Sie auf der sicheren Seite:
-
Alle Nagellacke sind TPO-frei – heute, morgen und auch nach dem Inkrafttreten des Verbots.
-
Kure Bazaar setzt auf eine Formel mit bis zu 90 % natürlichen Inhaltsstoffen, darunter Holzpulpe, Baumwolle, Mais und Weizen.
-
Keine schädlichen oder verbotenen Substanzen – für mehr Sicherheit und Gesundheit.
Nachhaltige Schönheit ohne Kompromisse
Kure Bazaar beweist seit Jahren, dass gesundheitsbewusste und nachhaltige Kosmetik mit hochwertiger Performance kombinierbar ist. Unsere Lacke überzeugen durch:
-
brillante Farben
-
lange Haltbarkeit
-
umweltbewusste Rezepturen
Und das alles ganz ohne TPO.
Fazit: Jetzt auf sichere Alternativen setzen
Das kommende TPO-Verbot zeigt deutlich: die Zukunft gehört sauberen und sicheren Kosmetikprodukten. Mit Kure Bazaar sind Sie dieser Entwicklung bereits einen Schritt voraus – ganz ohne Umstellung.
👉 Entdecken Sie jetzt die TPO-freie Welt von Kure Bazaar und sichern Sie sich Nagellacke, die Schönheit, Nachhaltigkeit und Sicherheit vereinen.